Die PSOB unterstützt Unternehmen dabei, ihre Leistung und Effizienz zu steigern, indem sie ein modernes BGM umfassend integrieren. PSOB ist ein ganzheitlicher Ansatz, in der psychosozialen Begleitung einer Organistation, beginnend mit der Evaluierung zur Erstellung von Maßnahmenpaketen, inklusive deren Umsetzung bis zur Finalisierung, um das BGM Gütesiegel der Wirtschaftskammer Wien - Fachgruppe für Personenberatung und Personenbetreuung zu erhalten.
Psychosoziale Organisationsberatung wird von autorisierten und zertifizierten Psychosozialen Beraterinnen und Berater durchgeführt.
PSOB bietet umfassende Unterstützung auf verschiedenen Ebenen, die zu einem ganzheitlichen Gesundheitsmanagement beitragen:
1) PSOB-Analyse: Die Analyse kann individuell, standardisiert (z.B. nach KABES) oder kombiniert erfolgen. Durch spezifische Analysemethoden und eine angepasste Erhebung bestehender Daten können gezielt Belastungen erfasst und bewertet werden.
2) PSOB-Methodik: Die PSOB-Methodik greift auf Konzepte wie das Gesundes „Haus der Arbeit“ zurück, das eine ganzheitliche Betrachtung des Gesundheitsmanagements ermöglicht.
3) Maßnahmenerarbeitung: Die Maßnahmen werden personalisiert für die spezifischen Herausforderungen einer Organisation erarbeitet. Das erfahrene Beraternetzwerk stellt sicher, dass auf regionaler und fachlicher Ebene die passenden Lösungsansätze gefunden werden.
4) PSOB-Maßnahmenbegleitung: Je nach Bedarf begleiten PSOB-Berater den gesamten Prozess, von der Vorbereitung über die Implementierung bis zur Evaluation und kontinuierlichen Verbesserung.
5) PSOB-Netzwerk: Durch ein umfassendes Netzwerk kann PSOB Expertise, Unterstützung und Ressourcen in verschiedenen Fachgebieten anbieten. Dazu gehören unter anderem Führungskräfteberatung, Supervision, Teambuilding, Mediation, Coaching, Resilienztraining und Work-Life-Balance-Angebote.